Wettbewerb
Würth – Neubau eines Verwaltungsgebäudes

WETTBEWERBSART | Nicht offener, einstufiger, internationaler Realisierungswettbewerb
(Baustufe 1) mit Ideenteil
(Baustufe 2) als Einladungswettbewerb
AUFTRAGGEBER | Adolf Würth GmbH & Co. KG
ANZAHL DER TEILNEHMER | 13 Arbeitsgemeinschaften (Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen)
PREISSUMME | 340.000 EUR
ABGABE WETTBEWERBSARBEITEN | 15.10.2021
JURYSITZUNG | November 2021
PROFIL | Auswahlverfahren, Preisrichtervorbesprechung, Kolloquium, Vorprüfung + Preisgerichtssitzung


Anlass, Sinn und Zweck des Wettbewerbs

Die Würth-Gruppe betraut die Adolf Würth GmbH am Standort der Firmenzentrale in Gaisbach mit der Planung und Realisierung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes, inklusive Sondernutzungen und Freianlagen, welches die Campusentwicklung vorantreiben und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zukunftsorientierte und attraktive Arbeitsplätze zur Verfügung stellen soll.

Durch die exponierte Lage kommt dem öffentlichen Neubau eine besondere städtebauliche und architektonische Bedeutung zu. Dies gilt sowohl für den Hochpunkt des neuen Verwaltungsgebäudes als auch für die potenzielle Erweiterung. Das Grundstück wird in zwei Baustufen beplant. Es sollen zu Beginn 375 Arbeitsplätze realisiert (Baustufe 1) und 400 weitere Arbeitsplätze (Baustufe 2) geplant werden.

Auch der Außenraum, im Besonderen die Reinhold-Würth-Straße als zukünftiger Boulevard, wird in diesem Zusammenhang eine Aufwertung erfahren.

Ziel des Realisierungswettbewerbes ist es für den Firmenstandort Gaisbach und das Unternehmen eine qualitätvolle Planung zu erhalten, die auf die städtebaulichen, funktionalen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Anforderungen zukunftsweisend reagiert und den hohen Qualitätsanspruch der Würth-Gruppe repräsentiert.


Preisträger

1. Preis:
ORANGE BLU building solutions GmbH & Co. KG, Stuttgart
mit
gla | gessweinlandschaftsarchitekten, Schorndorf

2. Preis:
Gabriele Schneider Architekten, Stuttgart
mit
realgrün Landschaftsarchitekten, Gesellschaft von Landschaftsarchitekten und Stadtplanern mbH, München

3. Preis:
Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten GbR, Stuttgart
mit
Glück Landschaftsarchitektur GmbH, Stuttgart

Anerkennung:
BLAUWERK Architekten GmbH, München
mit
grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb, Freising

Anerkennung:
Sacker Architekten GmbH, Freiburg
mit
Bresch Henne Mühlinghaus BHM Planungsgesellschaft mbH, Bruchsal