VgV-Verfahren
Neubau Kindergarten und Turnhalle für
die Waldorfschule
in Geretsried
VERFAHRENSART | VgV-Verfahren
AUFTRAGGEBER | Freie Waldorfschule Isartal in Geretsried Gemeinnützige e.G.
Vergabeverfahren mit bereits abgelaufener Bewerbungsfrist:
> Architektenleistung - Lph 3-4, opt. 5-8
Projektbeschreibung
Im Februar 2019 wurde die freie Waldorfschule Isartal um einen Kindergarten erweitert. Da der Zuspruch so groß ist, soll nun auf dem Schulgelände der Waldorfschule Isartal in Geretsried, zwischen Primelweg und Malvenweg, der bestehende Gebäudekomplex um einen zweigruppigen Kindergarten auf dem nordwestlichen Nachbargrundstück mit der Flurnummer 173/34 erweitert werden. Daneben, auf dem Grundstück mit der Flurnummer 173/16, entsteht als separates Bauvorhaben außerdem eine Schul-Turnhalle.
Die beiden Kindergarten-Gruppen für jeweils 25 Kinder sollen auf ca. 400 m² (BGF) entstehen. Das Gebäude soll eingeschossig, ohne Keller geplant werden und sich baulich nach Südosten hin öffnen.
Die 1,5-fach Turnhalle soll die Abmessungen von ca. 18 x 36 m (Nutzfläche) haben und eine mobile Trennwand bei 18 x 24 m und 18 x 12 m vorsehen. Des Weiteren sind die Nebenräume, Geräteraum etc. zu berücksichtigen. Die BGF beträgt ca. 1.100 m². Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen, jedoch ist bei der Höhe der Turnhalle der natürliche Geländeverlauf zu beachten, durch den sich ggf. eine Teilunterkellerung anbietet.
Insgesamt werden mindestens 34 oberirdische Stellplätze benötigt.
Die Grundstücksgröße für beide Bauvorhaben (Flurnummer 173/16 und 173/34) beläuft sich auf
ca. 5.000 m² und die Freifläche beträgt insgesamt
ca. 2.550 m². Davon sind ca. 500 m² Kindergartenfreifläche.
Der Beschluss zur 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 79 der Stadt Geretsried für das Gebiet der Blumenstraße und am Primelweg wurde vom Stadtrat am 29.07.2014 gefasst und am 25.07.2019 ortsüblich bekannt gemacht, um die planerischen Voraussetzungen zur Erweiterung des bestehenden Waldorfschulzentrums um eine Turnhalle und eine Kindertagesstätte zu schaffen. Der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan wurde vom Stadtrat am 22.10.2019 gefasst.